Frohe Weihnachten
Die SPD Kalbach wünscht euch und euren Familien ein besinnliches, erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023.
mehrDie SPD Kalbach wünscht euch und euren Familien ein besinnliches, erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023.
mehrAm 29. April 2021 fand die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung im Bürgerhaus in Mittelkalbach statt. Aufgrund des Wahlergebnisses der vergangenen Kommunalwahl vom 14. März, dabei hat unsere SPD Kalbach leichte Zugewinne erzielt, standen am Ende des langen Auszählungsmarathons, am Montag Abend 35,61% zu Buche. Damit sind wir auch weiterhin mit 11 Sitzen in der neuen […]
mehrLiebe Kalbacher Bürgerinnen und Bürger, ein, wegen der Corona-Pandemie, völlig anders gearteter Wahlkampf ist in der Nacht zum Sonntag, dem 01. November, zu Ende gegangen. Zwei faire Bewerber haben sich um den Sitz in unserem Rathaus bemüht. Letztendlich haben Sie die Entscheidung für den von uns und der BfK unterstützten Kandidaten, Mark Bagus aus Flieden, […]
mehrAnsprache von Bürgermeister Florian Hölzer zur Verleihung der Landesehrenbriefen Der Ehrenbrief des Landes Hessen ist eine Auszeichnung des hessischen Ministerpräsidenten, die für besonderes ehrenamtliches Engagement vergeben wird. Diese Auszeichnung haben in diesen Tagen Ewald Ickler (Oberkalbach), Werner Stey (Mittelkalbach) und Norbert Gärtner (Veitsteinbach) erhalten Ansprache von Bürgermeister Florian Hölzer zur Verleihung der Landesehrenbriefen vom 27.08.2020 […]
mehr„Mark Bagus ist der richtige Mann für Kalbach“ SPD Kalbach spricht sich für parteiunabhängigen Bürgermeisterkandidaten Bagus aus „Mark Bagus ist der richtige Mann für Kalbach. Er punktet mit vielen Vorteilen“, sagt SPD Fraktionsvorsitzender Gerhard Müller stellvertretend für die ganze SPD Kalbach. Die Partei habe sich mit beiden Kandidaten getroffen – der Ausschlag für Bagus sei […]
mehrLiebe Mitglieder und Freunde, liebe Bürgerinnen und Bürger, am gestrigen Abend, dem 23. Juni 2020, wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung, die wegen der besonderen Verhältnisse, einem höheren Platzbedarf in Zeiten von Corona, im Bürgerhaus in Mittelkalbach stattfand, neben 19 weiteren TOP, der Tag der Wahl sowie ein Tag für eine mögliche Stichwahl festgelegt. Als Tag […]
mehrDer Kalbacher Bürgermeister tritt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an. Bürgermeister Florian Hölzer (parteilos) steht der Gemeinde Kalbach für eine zweite Amtsperiode aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung. „Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen“, sagte Hölzer, aber er habe die Zeit während und nach seiner Reha-Maßnahme in Oberstaufen im Dezember des vergangenen Jahres genutzt […]
mehrLiebe Genossinnen und Genossen, Freunde und Bekannte! Die SPD Kalbach veranstaltet am Sonntag, den 11. August 2019 ab 11.00 Uhr am Bürgerhaus in Niederkalbach ihr Sommerfest, zu dem wir hiermit herzlich einladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, bei gekühlten Getränken, Steaks und Würstchen vom Grill, leckeren Salaten sowie einem späteren Kuchenbuffet lässt es […]
mehrWählen gehen – Ende Mai findet die nächste wichtige Wahl statt. Die diesjährige Europawahl steht unter besonderen Vorzeichen: Nach derzeitigem Stand wird die EU nur noch aus 27 Mitgliedstaaten bestehen, weil Großbritannien aus der EU austreten wird. Darüberhinaus steht zu befürchten, dass sich die Wahlerfolge EU-skeptischer und rechtspopulistischer Parteien auf europäischer Ebene fortsetzen. Das Motto […]
mehrDie SPD Kalbach wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches, erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019.
mehrZu einer Veranstaltung am Sonntag, dem 23.09.2018, kamen zwei Hochkaräter aus unserer SPD Spitze nach Kerzell. Heiko Maas, unser Wirtschaftsminister, und Thorsten Schäfer-Gümbel, stellvertretender Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Hessen. Nachfolgend finden Sie über den Link, den guten Bericht von ON aussenminister-heiko-maas-und-tsg-zum-spd-wahlkampf-in-osthessen
mehrMit großer Verärgerung haben wir die erneuten Angriffe der CDU Kalbach gegen den Gemeindevorstand, insbesondere jedoch gegen Bürgermeister Hölzer, in der Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Dezember 2017 in Mittelkalbach und deren Stellungnahmen in verschiedenen Medien zur Kenntnis genommen. Es wird einmal mehr deutlich, dass man ein schlechter Wahlverlierer ist und sich nur […]
mehrAuf Initiative von Herrn Bürgermeister Florian Hölzer hat der Gemeindevorstand die Gemeindevertretung gebeten, Zuschüsse für Freibadbesuche in die Haushaltsplanung 2018 aufzunehmen. Herr Hölzer betonte, dass es nur um Zuschüsse für kommunale Freibäder in der Nähe von Kalbach gehe, nicht um Hallenbäder, deren Finanzierung durch Städte oder diverse andere Betreiber gesichert seien. Der Ausschuss für Familie, […]
mehrLiebe Leserinnen, liebe Leser, ich bin überzeugte Europäerin. In England habe ich gelebt und gearbeitet, in Irland habe ich viele Freundinnen und Freunde, auch in Frankreich oder in Südeuropa kenne ich mich gut aus. Der Zusammenschluss der europäischen Staaten hat dafür gesorgt, dass schon so lange Frieden herrscht wie noch nie zuvor. In keiner Region […]
mehrDie SPD Kalbach lädt ein zur Ortsbegehung mit Birgit Kömpel von Oberkalbach, am Montag, den 11. September 2017, um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist am Vereinshaus Oberkalbach, Am Fennbach 25. Im Anschluss an die Ortsbegehung besteht die Möglichkeit, sich bei Getränken und Snacks im Vereinshaus weiter auszutauschen. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich die SPD Kalbach. […]
mehrAn die Mitglieder der SPD Fraktion der Gemeinde Kalbach sowie die SPD Ortsvorsteher, SPD Ortsbeiratsmitglieder und die Gemeindevorstandsmitglieder der SPD in Kalbach Liebe Fraktionsmitglieder, Ortsvorsteher, Ortsbeiräte und Gemeindevorstandsmitglieder, hiermit lade ich Euch zur Fraktionssitzung der SPD Kalbach am Freitag, den 8. September 2017, 19.30 Uhr, ins Vereinshaus nach Oberkalbach, Am Fennbach 25, herzlich ein. Tagesordnung: […]
mehrLiebe Leserinnen, liebe Leser, als ehemalige Personalberaterin liegt mir das Thema Arbeit persönlich sehr am Herzen. Seit der Einführung des Mindestlohns gibt es insgesamt einen erheblichen Anstieg der Löhne in unserem Land. Die zuvor beschriebenen Horrorszenarien sind nicht eigetreten. Im Gegenteil: Noch nie waren in unserem Land so viele Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt wie heute. Trotzdem […]
mehrLiebe Fraktionsmitglieder, Ortsvorsteher, Ortsbeiräte und Gemeindevorstandsmitglieder, hiermit lade ich euch zur Fraktionssitzung der SPD Kalbach am Montag, den 19. Juni 2017, 19.30 Uhr, ins Vereinshaus nach Oberkalbach, Am Fennbach 25, herzlich ein. Tagesordnung: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Vorbereitung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 20. Juni 2017, 19.30 Uhr, im […]
mehrVerleihung des Bundesverdienstkreuz am Bande Anlässlich des 40 jährigen Ortsvorsteherjubiläums und des ehrenamtlichen Wirkens von Gerhard fanden sich etwa 80 Personen im Bürgerhaus Heubach ein, um bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes dabei zu sein. Bürgermeister Florian Hölzer, Vertreter aller Fraktionen und viele weitere Gäste, darunter die evangelische Pfarrerin des Ortes Inga Siemon, Pastor Trauernicht waren […]
mehrLiebe Leserinnen, liebe Leser, was für eine Woche! Neben zahlreichen Anhörungen zu verschiedenen Themen haben wir wichtige Gesetze beschlossen, unter anderem zum Schienenlärm oder auch zur gerechten Bezahlung von Frauen und Männern. Am Mittwochabend fand das wahrscheinlich letzte Treffen der Koalitionsspitzen vor der Bundestagswahl statt. Außerdem habe ich im Plenum zum Thema Personennahverkehr im ländlichen […]
mehrKalbach, den 2. April 2017 An die Mitglieder der SPD Fraktion der Gemeinde Kalbach sowie die SPD Ortsvorsteher, SPD Ortsbeiratsmitglieder und die Gemeindevorstandsmitglieder der SPD in Kalbach Liebe Fraktionsmitglieder, Ortsvorsteher, Ortsbeiräte und Gemeindevorstandsmitglieder, hiermit lade ich Euch zur Fraktionssitzung der SPD Kalbach am Gründonnerstag, den 13. April 2017, 20.30 Uhr, ins Vereinshaus nach Oberkalbach, Am […]
mehrFreiheit, Gerechtigkeit, und Solidarität Vorsitzender Peter Manns begrüßte die, auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kalbach, anwesenden Mitglieder und Gäste. Zum Gedenken an die die verstorbenen Mitglieder des Ortsvereins erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. Nach Feststellung und Genehmigung der Tagesordnung wurde der Bericht des Vorstandes verlesen. Hier wurde nochmals auf die Kommunalwahl vom März […]
mehrLiebe Leserinnen, liebe Leser, ich kann sehr zufrieden auf eine ereignisreiche Woche zurückblicken: Schließlich ist es gelungen, einiges für den Wahlkreis zu bewirken. Die Gleichstromtrasse Suedlink wird nach aller Wahrscheinlichkeit nicht durch den Kreis Fulda führen, sondern durch Thüringen. Ich halte beileibe nichts vom St.-Florians-Prinzip. Aber unbestritten ist die Tatsache, dass das Gebiet im Landkreis […]
mehrZu der jüngsten Gemeindevertretersitzung im Niederkalbacher Bürgerhaus waren neben den Kommunalpolitikern und Vertretern der Presse erfreulicherweise auch etwa 100 Kalbacher Bürger erschienen. Es hätten aber auch ruhig noch mehr sein können, die die CDU-Fraktion in ihrer gewohnten Weise hätten erleben dürfen: provokant und anmaßend. Gleich zu Beginn – noch vor dem offiziellen Start der Sitzung […]
mehrKalbach, den 19. Februar 2017 Gemeindevorstandsmitglieder sind verwundert über Brählers Rücktritt Die Gemeindevorstandsmitglieder der SPD-Fraktion, Erster Beigeordneter Markus Hackenberg, die beiden Beigeordneten Hugo Rensch und Daniel Föller sowie Beigeordneter Berthold Hartung von der BfK-Fraktion sind sehr überrascht über den Rücktritt des CDU Beigeordneten Jakob Brähler aus dem Gemeindevorstand. Die sogenannten „Vorfälle“, von denen in der […]
mehrLiebe Leserinnen, liebe Leser, ich möchte Ihnen an dieser Stelle noch ein frohes neues Jahr wünschen. Hier bei uns in Fulda und im Vogelsberg heißt es ja, dass Neujahrswünsche immer bis zur Heuernte gelten. Von daher haben wir ja noch ein wenig Zeit. Vor uns steht eine spannende Zeit mit Landtagswahlen und schließlich der Bundestagswahl, […]
mehrLiebe Leserinnen, liebe Leser, die letzte Sitzungswoche in diesem Jahr ist eine gute Gelegenheit Bilanz zu ziehen: In dieser Legislaturperiode haben wir gemeinsam mit unseren Bundesministerinnen und Bundesministern wichtige Vorhaben umgesetzt, die den Alltag der Menschen spürbar verbessern: Wir haben den Mindestlohn durchgesetzt, für mehr BAföG, Kindergeld und Kitaplätze gesorgt, einen Haushalt ohne neue Schulden […]
mehrIn der Sitzung der Gemeindevertretung am 13. Dezember wurde die von SPD und BFK beantragte zusätzliche Stelle im gemeindlichen Bauhof einstimmig verabschiedet. Begründung: Aufgrund der höheren gesetzlichen Anforderungen insbesondere im Trinkwasser- Abwasserbereich sowie für die Sicherstellung der Wasserversorgung im gesamten Gemeindegebiet, wurde und wird auf Dauer ein Mitarbeiter zusätzlich zu dem Wassermeister in diesem Bereich eingesetzt. […]
mehrIn der Sitzung der Gemeindevertretung am 13. Dezember wurde unser langjähriges SPD-Mitglied Maria Desoi für Ihre mehr als 30 jährige ehrenamtliche Tätigkeit zur Ehrengemeindevertreterin ernannt. Die SPD Kalbach bedankt sich ganz besonders für diese herausragende Leistung.
mehrAm 30.09.2016 veranstaltete die Gemeine Kalbach im Bürgerhaus Veitsteinbach einen parlamentarischen Abend. Hier wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt: Maria Desoi Gemeindevertretung, 31 Jahre Marco Aland Gemeindevertretung André Griesbach Gemeindevertretung un Ortsbeirat Uttrichshausen
mehrPressemitteilung 50 Jahre SPD Mitgliedschaft Kalbach. Im Gasthaus Bergfriede in Mittelkalbach konnte der stellvertretende Vorsitzende und Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung, Gerhard Müller, zahlreiche Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung begrüßen, insbesondere die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke aus Neuhof . Nach den Berichten des Vorstandes, des Kassierers und der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet. Aus der SPD- Fraktion […]
mehrIn der Sitzung der Gemeindevertretung, am 31.05.2016, in der Gaststätte Sauer in Niederkalbach, wurde ein gemeinsamer Antrag von den Fraktionen der SPD und der BfK unter TOP 2 eingebracht. Ein gleichlautender Antrag zur Bereitstellung eines Ausbildungsplatzes wurde von der SPD Fraktion bereits in der vergangenen Wahlperiode eingebracht. Dieser Antrag wurde von der bis dahin bestehenden […]
mehrWichtige Entscheidungen für die Gemeinde Kalbach sind gestern Abend, dem 25. April 2016, in der konstituierenden Sitzung, in der Gaststätte „Zum Adler“, bei der Familie Lang, gefallen. Die Wichtigsten vorweg: Wahl des Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Wahl des Vorstandes, Bildung der Ausschüsse Neben den 30 gewählten Vertretern der Gemeinde, dem Bürgermeister, einigen Verwaltungsmitarbeitern, einem Mitarbeiter der […]
mehrLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Das Wichtigste vorweg: Die absolute Mehrheit der CDU-Fraktion im Gemeindeparlament ist gebrochen. Die neu gewählten Gemeindevertreter beschreiten nun einen guten, gemeinsamen Weg. Ihre Sorgen und Wünsche nehmen wir ernst und werden sie, so weit es möglich ist, berücksichtigen. Unsere kontinuierliche, gute Arbeit […]
mehrLiebe Leserinnen, liebe Leser, eine Woche voller Termine und eine Reise nach Wien mit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) geht zu Ende. Neben den wirklich beschämenden Ereignissen in Clausnitz und Bautzen (beides in Sachsen) haben wir auch über das Asylpaket II diskutiert. Da Deutschland in diesem Jahr den Vorsitz in der […]
mehrFamilienpolitik Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke will die Familien in Hessen bei der frühen Bildung ihrer Kinder schrittweise finanziell entlasten. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat sie gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion in den Hessischen Landtag eingebracht. Kitagebühren reißen tiefe Löcher in das Budget junger Familien. Die Kürzungen der Landesregierung veranlassten viele Kommunen, bestehende Kitagebühren immer weiter anzuheben. Das […]
mehr