Ehrung Gerhard Müller

Verleihung des Bundesverdienstkreuz am Bande

Anlässlich des 40 jährigen Ortsvorsteherjubiläums und des ehrenamtlichen Wirkens von Gerhard fanden sich etwa 80 Personen im Bürgerhaus Heubach ein, um bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes dabei zu sein.

Bürgermeister Florian Hölzer, Vertreter aller Fraktionen und viele weitere Gäste, darunter die evangelische Pfarrerin des Ortes Inga Siemon, Pastor Trauernicht waren neben seiner Familie, bei der Verleihung durch Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel anwesend .

Bürgermeister Hölzer begrüßte in kurzen Worten zunächst den Jubilar mit Familie, die anwesenden Gäste und besonders Herrn Dippel.

Wolfgang Dippel ging in seinem Vortrag auf die ehrenamtlichen Tätigkeiten unseres langjährigen Fraktionsvorsitzenden ein.

Gerhard Müller hat mit seinem langjährigen Wirken im sozialen und insbesondere kommunalpolitischen Bereich für Kalbach und seinen Heimatort Heubach ein hohes Verantwortungsbewusstsein bewiesen. Damit hat er sich aber auch über die Grenzen Kalbachs hinaus ein hohes Ansehen erworben.

Neben seiner Lehre und der Meisterprüfung im Bäckerhandwerk, die er 1976 ablegte, begann er bereits 1973 als ehrenamtlicher Beigeordneter, in der erst kurz zuvor entstandenen Gemeinde Kalbach. Seit 1977 gehört Herr Müller bis heute durchgehend und auch weiterhin der Gemeindevertretung an. Viele Jahre war Herr Müller stellvertretender Fraktionsvorsitzender und ist seit 2006 Fraktionsvorsitzender der SPD. Außerdem ist Gerhard Müller Mitglied im Haupt.- und Finanzausschuss und dem Familien- Sport- Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde.

Seit 1977 ist Herr Müller Ortsvorsteher des Ortsteils Heubach und leitet ehrenamtlich, seit 40 Jahren, die Verwaltungsaußenstelle der Gemeinde. In dieser Zeit wurden viele wichtige  Bauprojekte, aber auch das sich über sieben Jahre, von 1983 -1990, ziehende Dorferneuerungsprogramm realisiert.

Für die Bürger und Vereine ist er das maßgebliche Bindeglied zu den gemeindlichen Gremien.

Von 1985 bis 1993 und wieder seit 2006 ist Gerhard Müller Mitglied des Kreistages, war Mitbegründer des SPD Ortsvereins Heubach und stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins Kalbach.

1991 wurde er für seine zahlreichen Verdienste bereits mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.

„Mit der Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt unsere Gemeinschaft Herrn Müllers beispielhaftes Engagement für die Menschen vor Ort“.

Als wunderschöne Auflockerung zwischen allen Grußworten war der Auftritt der Kindergartenkinder vom Kindergarten „Sonneninsel“

Steffen Reith für die Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel und Sabine Waschke, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des SPD Unterbezirks sprachen ein Grußwort.

Für den Landkreis sprach Daniela Böschen.

Weiter Grußworte folgten durch Pfarrerin Frau Siemon sowie Herrn Pastor Trauernicht.

Für die SPD Fraktion sprach Pamela Koch, für den Ortsverein Peter Manns,  für die Ortsvorsteher der Ortsteile, Werner Stey und für den Heubacher Ortsbeirat sein Vertreter Gerhard Welchar die Grußworte.

Kurz vor dem Ende des offiziellen Teils, überreichte Bürgermeister Florian Hölzer die Chronik von Heubach an den Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel, der sich zu einem weiteren Termin verabschieden musste.

Immer wieder wurde die Vorbildfunktion Gerhards, aber auch seine ausgeglichene und kompromissfindende Art hervorgehoben.

Den Abschluss bildete eine Gesangseinlage von Jenny Manns und  des „Schellenmanns“, Peter Manns, mit einem lustigen Auftritt. Er stellte eine Figur aus der früheren Zeit nach, die in Heubach als Bronzefigur zu bewundern ist.

Bei dem anschließenden Imbiss kamen auch die leiblichen Genüsse nicht zu kurz, dafür sorgten in hervorragender Weise die Mitglieder des Heubacher Ortsbeirates.

 

Übersicht