Am 29. April 2021 fand die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung im Bürgerhaus in Mittelkalbach statt.
Aufgrund des Wahlergebnisses der vergangenen Kommunalwahl vom 14. März, dabei hat unsere SPD Kalbach leichte Zugewinne erzielt, standen am Ende des langen Auszählungsmarathons, am Montag Abend 35,61% zu Buche. Damit sind wir auch weiterhin mit 11 Sitzen in der neuen Legislaturperiode vertreten.
Die CDU hat große Verluste eingefahren >7 % und kommt mit 37,50% auf 12 Sitze.
Starke Zugewinne haben die Bürger für Kalbach erzielt und kommen auf 26,89 %. Mit diesem Ergebnis stehen ihnen 8 Sitze im zukünftigen Gemeindeparlament zu.
Die Konstituierende Sitzung wurde vom Bürgermeister Mark Bagus eröffnet. Das an Lebensjahren älteste Mitglied, Hugo Rensch, übernahm die Sitzungsleitung und stellte zunächst die Beschlussfähigkeit des Parlamentes fest.
Im Anschluss daran leitete dieser die Wahl des neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung. Zur Wahl stellte sich, Frank Röhrig von der stärksten Fraktion, der CDU und von der SPD unser langjähriger Fraktionsvorsitzender, Gerhard Müller, aus Heubach.
Gerhard Müller bekam in geheimer Wahl, mit 19 gegen 12 Stimmen, die Mehrheit und war damit der neue Vorsitzende der Gemeindevertretung. Alle Stimmen der SPD sowie der BFK entfielen auf Gerhard Müller!
Somit ist Gerhard Müller, SPD, neu gewählter Vorsitzender der Gemeindevertretung.
Unter der Leitung des neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung wurden die zukünftigen Stellvertreter gewählt. Diese sind:
Wolfgang Möller, CDU,
Ewald Ickler, SPD,
Tim Staubach, BfK und
Christian Leinweber, CDU.
Weiterhin wurden der Schriftführer und seine Stellvertreter gewählt. Diese setzen sich aus Mitarbeitern der Verwaltung zusammen. Zum Schriftführer ist Herr Harald Schmidt gewählt worden. Seine Stellvertreter sind Herr Daniel Klee, Herr Oliver Kottik und die von der SPD zusätzlich vorgeschlagene Frau Sandra Schleicher.
Gemäß Beschlussvorlage Nr. 8 wurde die Gültigkeit der Wahl der Gemeindevertretung und der Ortsbeiräte beschlossen. Die Abstimmung per Akklamation war einstimmig dafür.
Gemäß Beschlussvorlage Nr. 9 wurde die Zusammensetzung der Ausschüsse beschlossen. Mehr dazu nach der Konstituierenden Sitzung der Ausschüsse. HFA, Ausschuss für Bau- und Umweltwesen, Land- und Forstwirtschaft, Ausschuss für Familie, Sport und Kultur
Gemäß Beschlussvorlage Nr. 10 wurden die drei Vertreter/Innen für die Verbandsversammlung des Feldwege- und Grabenunterhaltungsverbandes gewählt.
Diese setzten Sich zusammen: 1. Lothar Weber mit Norbert Werner als Stellvertreter
2.Markus Junk mit Stellvertreter Torsten Ickler und
3. Volker Röbig mit Matthias Jehn als Stellvertreter
Gemäß Beschlussvorlage Nr. 11 wurden ein Vertreter sowie ein Stellvertreter für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallsammlung, des Landkreises Fulda, gewählt. Gewählt wurden: Markus Hackenberg, SPD, als Mitglied und Werner Stey, SPD, und Dieter Müller, BfK, als Nachrücker.
Gemäß Beschlussvorlage Nr. 12 wurden drei Mitglieder, sowie zwei Vertreter in die Deponie- und Landschaftskommission gewählt.
Gewählt wurden: Laura Schmidt, CDU, Vertreter Reinhard Anders, CDU, weiterhin Werner Stey; SPD, Vertreter Marco Döppenschmidt, SPD und Uwe Lingnau, BFK.
Gemäß Beschlussvorlage Nr. 13 wurde ein Vertreter sowie dessen Stellvertreter für die Verbandsversammlung ekom 21 gewählt. Das sind Daniel Klee von der Gemeindeverwaltung und Florian Kraus, CDU.
Gemäß Beschlussvorlage Nr. 14 und 15 wurde die Wahl, Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung der ehrenamtlichen Beigeordneten und die Feststellung der Nachrücker beschlossen.
Es lagen zwei Wahlvorschläge vor. Ein Vorschlag der CDU sowie ein gemeinsamer Wahlvorschlag der SPD und der BfK.
Zu wählen waren gemäß der Hauptsatzung der Gemeinde Kalbach, sechs Beigeordnete.
Gewählt wurden:
Markus Hackenberg, SPD, zum 1. Beigeordneten
Weiter Beigeordnete: Hugo Rensch, SPD, Berthold Hartung, BfK, Matthias Schneider, BFK, Simone Mack, CDU und Tamara Hohmann, CDU.
Diese nahmen die Wahl an und verzichteten soweit notwendig auf ihr Mandat in der Gemeindevertretung.
Somit konnten Michael Prock von der SPD, Holger Quitt von der SPD sowie Boris Möller von der CDU in die Gemeindevertretung nachrücken!
Die Nachrücker wurden gemäß Nr. 15 festgestellt.
Den Abschluss bildeten die Informationen des Bürgermeisters Mark Bagus